Nationalitäten 2011-2012 2. Bundesliga

Nationalitäten 2011-2012 2. Bundesliga Table
Rg Land # Spieler Min. Liste
1de Germany293391.162Alexander Meier, Max Kruse, Nick Proschwitz, Kevin Volland, Benjamin Lauth, Benjamin Köhler, Sascha Rösler, Maximilian Beister, Stefan Leitl, Dennis Kruppke ...
2tr Türkiye1116.000Sercan Sararer, Zafer Yelen, Şamil Çinaz, Mehmet Kara, Guido Koçer, Alper Uludağ, Mahir Sağlık, Hakan Çalhanoğlu, Halil Savran, Tayfun Pektürk ...
3at Austria107.133Erwin Hoffer, Ramazan Özcan, Niklas Hoheneder, Robert Almer, Denis Berger, Ümit Korkmaz, Benjamin Fuchs, Christoph Knasmüllner, Clemens Walch, Daniel Beichler
4br Brazil814.175Bruna, Sílvio, Gledson, Anderson Bamba, Caiuby, Roger, Caio Alves, Cidimar
5ba Bosnia and Herzegovina79.652Branimir Bajić, Džemal Berberović, Damir Vrančić, Muhamed Subašić, Ermin Bičakčić, Dušan Jevtić, Jasmin Fejzić
6bg Bulgaria66.052Dimitar Rangelov, Iliyan Mitsanski, Valeri Domovchiyski, Edisson Jordanov, Asen Karaslavov, Villyan Bijev
7dz Algeria65.283Aïmen Demai, Karim Matmour, Karim Benyamina, Ahmed Reda Madouni, Chadli Amri, Habib Bellaïd
8hr Croatia59.213Gordon Schildenfeld, Ivica Banović, Marino Biliškov, Zvonko Pamić, Petar Slišković
9ro Romania55.813Sergiu Radu, Emil Jula, Ionuț Rada, Maximilian Nicu, Marius Bilașco
10us United States52.094Edson Buddle, Matt Taylor, Luis Robles, Ricardo Clark, Bobby Wood
11si Slovenia47.693Zlatko Dedić, Goran Šukalo, Klemen Lavrič, Rok Kronaveter
12xk Kosovo47.100Alban Meha, Enis Alushi, Faton Toski, Flamur Kastrati
13fr France46.975Romain Brégerie, Marc Pfertzel, Gaëtan Krebs, Romain Dedola
14rs Serbia45.532Antonio Rukavina, Đorđe Rakić, Vujadin Savić, Srđan Baljak
15al Albania45.503Mërgim Mavraj, Jürgen Gjasula, Skerdilaid Curri, Alban Ramaj
16cz Czech Republic44.782Filip Trojan, Pavel Fořt, Pavel Košťál, Martin Fenin
17sn Senegal44.387Cheikh Gueye, Babacar Gueye, Momar N'Diaye, Makhtar Thioune
18gr Greece43.924Vasileios Pliatsikas, Theofanis Gekas, Giannis Papadopoulos, Georgios Tzavellas
19ca Canada43.737Olivier Occéan, Adam Straith, Randy Edwini-Bonsu, Rob Friend
20tn Tunisia43.128Adli Lachheb, Ahmed Akaïchi, Tijani Belaïd, Karim Aouadhi
21se Sweden41.647Freddy Borg, Andreas Johansson, Matias Concha, Andreas Dahlén
22pl Poland4778Adam Matuszczyk, Sebastian Tyrała, Martin Kobylański, Tomasz Zahorski
23nl Netherlands35.918Boy Waterman, Bas Sibum, Jules Reimerink
24cm Cameroon34.975Mohammadou Idrissou, Marvin Matip, Louis Ngwat-Mahop
25ch Switzerland34.756Pirmin Schwegler, Giuseppe Aquaro, Fabian Gerber
Rg Land # Spieler Min. Liste
26sk Slovakia34.333Marek Mintál, Marek Janečka, Adam Nemec
27ng Nigeria34.059Seyi Olajengbesi, Macauley Chrisantus, Kingsley Onuegbu
28kz Kazakhstan33.859Heinrich Schmidtgal, Konstantin Engel, Sergei Karimov
29dk Denmark32.883Ken Ilsø, Dennis Sørensen, Kristoffer Andersen
30cd Congo DR25.677Domi Kumbela, Assani Lukimya-Mulongoti
31ge Georgia23.520Aleksandre Iashvili, Nikoloz Gelashvili
32hu Hungary23.169Gábor Király, János Lázok
33bf Burkina Faso22.784Moïse Bambara, Patrick Zoundi
34ph Philippines22.631Stephan Schröck, Dennis Cagara
35es Spain21.681Guillermo Vallori, Juanan
36na Namibia21.041Collin Benjamin, Manfred Starke
37ie Republic of Ireland12.829Patrick Kohlmann
38mk North Macedonia12.739Oka Nikolov
39jp Japan12.634Takashi Inui
40ir IR Iran12.610Daniel Davari
41tj Tajikistan12.389Alexander Huber
42bj Benin12.111Mickaël Poté
43ci Côte d'Ivoire12.069Constant Djakpa
44za South Africa11.668Delron Buckley
45pt Portugal11.630Marcel Correia
46cy Cyprus11.350Elias Charalambous
47me Montenegro11.163Milorad Peković
48kp Korea DPR11.122Jong Tae-se
49co Colombia11.013John Mosquera
50pe Peru1838Carlos Zambrano
Rg Land # Spieler Min. Liste
51is Iceland1701Hólmar Örn Eyjólfsson
52ml Mali1630Bakary Soumaré
53kr Korea Republic1602Yun Ju-tae
54lt Lithuania1578Markus Palionis
55ma Morocco1520Anouar Hadouir
56by Belarus1328Vyacheslav Hleb
57gh Ghana1308Charles Takyi
58au Australia1288Robbie Kruse
59cn China PR1269Shao Jiayi
60cg Congo1208Rolf-Christel Guié-Mien
61fi Finland1156Timo Furuholm
62jm Jamaica197Daniel Gordon

Über FBref.com

FBref.com begann (am 13. Juni 2018) mit der Berichterstattung für die inländische Ligen in England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und den USA. Seitdem haben wir unsere Berichterstattung stetig erweitert, um inländische Ligen in über 40 Ländern sowie inländische Pokale, Supercup und Jugendligen der europäischen Top-Länder einzuschließen. Wir haben außerdem Berichterstattung für größere internationale Pokale wie die UEFA Champions League und Copa Libertadores hinzugefügt.

FBref ist die vollständigste Quelle im Internet für Daten zum Frauenfußball. Sie umfasst die gesamte Geschichte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft ebenso wie aktuelle Spielzeiten in der nationalen Liga von Ländern, einschließlich erweiterter Statistiken wie xG für die meisten dieser neun.

In Zusammenarbeit mit Opta beziehen wir erweiterte analytische Daten wie xG, xA, progressives Passspiel, Zweikämpfe und mehr für über zwanzig Wettbewerbe ein. Weitere Informationen zum Modell der erwarteten Ziele und zu den Wettbewerben mit erweiterten Daten finden Sie in unserer xG-Erklärung.

Sports Reference spricht aktuell ausschließlich Englisch und Spanisch. Wir wollen allerdings für alle unsere Kunden da sein, egal welche Sprache sie sprechen und daher geben wir uns Mühe, unsere Seite auf Deutsch zu übersetzen. Falls Sie Fehler oder unpassend gewählte Wörter, Formulierungen oder Abkürzungen finden sollten, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben..

Beachten Sie, dass die Aufzeichnungen der Spieler wahrscheinlich nicht vollständig sind. Spieler können aus Ligen kommen oder in Ligen wechseln, die wir derzeit nicht abdecken. Dieses Problem wird sich im Laufe der Zeit verringern, wenn wir neue Ligen und Spielzeiten hinzufügen. Wir werden in Zukunft nie weniger Daten haben als heute.

Du kannst dich anmelden, um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Länder und Funktionen eingeführt werden.

Weitere Informationen findest du in unserem Blog-Beitrag zum Start, auf der allgemeinen Seite zu Ligen/Wettbewerben mit Details zu den Ligen und Saisons, die wir anbieten, oder auf unserer Über uns-Seite. Melde dich bei uns, wenn du ein Problem findest oder einen Vorschlag hast.

FBref ist eine von sieben Sports-Reference.com-Websites.